Geschäftsmodell

1. Wertangebot (Value Proposition)

VermoKanzlei bietet maßgeschneiderte Finanz- und Vermögensdienstleistungen in der Schweiz. Der Fokus liegt auf:

  • Diskreter und unabhängiger Beratung ohne Produktbindung.

  • Langfristiger Vermögensplanung und Cashflow-Optimierung.

  • Aufbau und Sicherung von Kapital in der Schweiz.

  • Nachhaltigen Strategien, die über Generationen hinweg Bestand haben.

Damit positioniert sich VermoKanzlei als vertrauensvoller Partner für anspruchsvolle Privatpersonen, Unternehmer und Investoren, die Wert auf Stabilität, Transparenz und nachhaltigen Vermögensaufbau legen.


2. Kundensegmente

  • Privatpersonen und Familien mit mittlerem bis hohem Vermögen.

  • Unternehmer & Selbständige, die Cashflow-Management und Steueroptimierung benötigen.

  • Investoren, die von der Schweizer Stabilität und Finanztradition profitieren wollen.

  • High-Net-Worth Individuals (HNWI) mit komplexen Vermögensstrukturen.


3. Einnahmequellen (Revenue Streams)

  • Paketbasierte Modelle (Monatspauschalen in CHF, abgestuft nach Umfang & Service-Level).

  • Einmalhonorare für spezifische Beratungen (z. B. Portfolio-Review, Steuer-Sparring, Nachfolgeplanung).

  • Individuelle Mandatsvereinbarungen für komplexe Fälle (Family Offices, Unternehmensnachfolge, Stiftungsstrukturen).

  • Add-ons & Zusatzleistungen (z. B. Gutachten, Second Opinion, internationale Koordination).


4. Kostenstruktur

  • Personalkosten (Berater, Analysten, Backoffice).

  • Infrastrukturkosten (Büros in der Schweiz, IT-Sicherheit, Compliance).

  • Marketing & Akquise (Website, digitale Kanäle, Networking, Partnerschaften).

  • Externe Dienstleistungen (juristische Expertise, Steuerexperten, Partnerbanken).


5. Schlüsselressourcen

  • Erfahrung & Expertise des Beraterteams in Vermögensverwaltung, Cashflow-Management und Steuerplanung.

  • Vertrauensvolle Mandantenbeziehungen (hohe Diskretion, langfristige Bindung).

  • Zugang zum Schweizer Finanznetzwerk (Banken, Anwälte, Steuerberater).

  • Digitale Plattform (Website & Tools für Kommunikation, Reports, Monitoring).


6. Schlüsselaktivitäten

  • Finanz- und Vermögensanalyse.

  • Entwicklung von individuellen Strategien.

  • Begleitung bei Umsetzung & Monitoring.

  • Persönliche Beratung & regelmäßige Reviews.

  • Wissenstransfer (Workshops, Publikationen, Mandantenberichte).


7. Schlüsselpartner

  • Schweizer Banken & Vermögensverwalter (Depotführung, Anlageprodukte).

  • Steuerberater & Juristen (Optimierung, Rechtssicherheit, Nachfolge).

  • Versicherungspartner (Vorsorge, Risikomanagement).

  • Family Offices & internationale Beraternetzwerke.


8. Vertriebskanäle

  • Eigene Website (VermoKanzlei.ch) als zentrales Informations- und Kontaktportal.

  • Persönliche Empfehlungen (Netzwerke, bestehende Mandanten).

  • Partnerschaften mit Steuerkanzleien, Anwaltsbüros, Banken.

  • Digitale Sichtbarkeit (SEO, Fachartikel, LinkedIn).


9. Kundenbeziehungen

  • Langfristige Mandatsbeziehungen mit regelmäßigen Updates & Reports.

  • Hohe Personalisierung: individuelle Strategien & persönliche Ansprechpartner.

  • Transparenz & Diskretion als Basis jeder Zusammenarbeit.