Datenschutzerklärung

Stand: 15.09.2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie die VermoKanzlei Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und schützt. Der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
VermoKanzlei
Optingenstrasse 56
3013 Bern, Schweiz
E-Mail: support@vermokanzlei.com
Telefon: +41 31 307 30 13 UID: CHE-217.746.152


1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dazu zählen:

  • Angaben, die Sie uns über Kontaktformulare, E-Mail oder Telefon übermitteln.

  • Technische Daten, die beim Besuch unserer Website automatisch anfallen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Zugriffs).


2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Daten werden verwendet, um:

  • Anfragen zu beantworten und Dienstleistungen zu erbringen.

  • Verträge vorzubereiten und abzuwickeln.

  • Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten.

  • Gesetzliche Pflichten einzuhalten.


3. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht. Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte findet nicht statt.


4. Speicherung und Aufbewahrung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


5. Ihre Rechte

Sie haben nach geltendem Datenschutzrecht folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten.

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.

  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden).

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: support@vermokanzlei.com.


6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.


Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Funktionalität sicherzustellen.


1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten keine Schadsoftware und dienen vor allem der Wiedererkennung Ihres Browsers.


2. Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.

  • Funktionale Cookies: Verbessern die Nutzungserfahrung (z. B. Spracheinstellungen).

  • Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten anonym auszuwerten.


3. Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.


Hinweise zur DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)

Die VermoKanzlei verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der DSGVO der Europäischen Union sowie dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG).


1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse


2. Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Länder außerhalb der Schweiz oder EU findet nur statt, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie eingewilligt haben.


3. Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in der Schweiz oder der EU wenden.


4. Kontakt für Datenschutzanfragen

VermoKanzlei
Optingenstrasse 56
3013 Bern, Schweiz
E-Mail: support@vermokanzlei.com Telefon: +41 31 307 30 13


📌 Diese Erklärung ist allgemein gehalten. Für bestimmte Dienste (z. B. Newsletter, digitale Kundenportale oder Tracking-Tools) müsste sie noch um spezifische Abschnitte ergänzt werden.